Berge in der Schweiz

Berge in der Schweiz

Berge in der Schweiz

Es ist ein Klischee: Die Schweizer leben in einer Almhütte und sind mit Kühen und Ziegen aufgewachsen. Mit anderen Worten: ein Vorurteil gegen einen Holzfäller. Und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen: Touristen entdecken und sehen oft mehr von der Schweiz als die Schweizer selbst. Das wollen wir ändern: Werden Sie zum Touristen in Ihrem eigenen Land.

Von allen Bergen der Schweiz ist das Matterhorn einer der bekanntesten. Und es hat auch einen der höchsten Gipfel des Landes. Aber zunächst gibt es andere Berge, die noch höher sind.

Welcher ist der Berg am höchsten in der Schweiz ?

Wenn es um den höchsten Berg der Schweiz geht, gewinnt die Dufourspitze. Dieser monumentale Gebirgszug erreicht eine majestätische Höhe von 4634 Metern über dem Meeresspiegel und überragt alle anderen Berge in den Schweizer Alpen. Der Berg ist Teil des Monte-Rosa-Massivs, das sich bis nach Italien erstreckt.

Er ist also nicht unbedingt der höchste Berg der Schweiz. Denn nur die Dufourspitze befindet sich in der Schweiz. Der Berg selbst wird mit Italien geteilt.

Entdecken Sie die 10 Top hohen Berge der Schweiz

Ob das Matterhorn, der Dom oder das Finsteraarhorn - die Schweiz hat viele prachtvolle Berge zu bieten. Aber welche sind die höchsten Gipfel des Landes? Hier sind die zehn höchsten.

1. Dufourspitze

Die Dufourspitze (italienisch: Punta Dufour, französisch: Pointe Dufour, rätoromanisch: Piz da Dufour) in den Walliser Alpen ist mit 4634 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Gipfel der Schweiz und des gesamten deutschsprachigen Raums.

Lage

Der Gipfel gehört zur Monte Rosa Massiv Gruppe an der Grenze zu Italien. Der Gipfel des Berges liegt etwa 160 Meter von der Landesgrenze entfernt auf Schweizer Gebiet. Das gesamte Massiv wird im Allgemeinen als Grenzberg zwischen Italien und der Schweiz betrachtet, so dass der Platz des höchsten Berges, der vollständig auf dem Schweizer Gebiet liegt, zum Dom zukommt (der auch in den Walliser Alpen liegt).

Geschichte

Ursprünglich wurde der Gipfel Gornerhorn (stark oder groß) und in Italien der Cima Alta (Hohe Spitze oder Hochspitz genannt). Erst im 19. Jahrhundert zeigte die Topographie, dass der Gornerhorn und der Hochspitz identisch waren. Der Bundesrat benannte ihn 1863 nach dem Schweizer General und Kartografen Guillaume-Henri Dufour (1787-1875) um. Dufour war der Herausgeber der ersten genauen Karte der Schweiz, der Dufourkarte, die seinen Namen trägt. Der alte Name Gornerhorn stammt von der Familie Walser.

Die erste Besteigung fand am 1.August 1855 von einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson statt. Die anderen Mitglieder der Seilgruppe waren Edward J. W. Stephenson, die Christopher und James G. Smyth Brüder und John Birkbeck. Die Bergführer Ulrich Lauener aus Lauterbrunnen und Matthäus und Johannes Zumtaugwald aus Zermatt führten die Briten an. Charles Hudson starb zehn Jahre später beim Abstieg von der Erstbesteigung des Matterhorns.

Routen

Die klassische Route auf der Ostseite wurde 1872 von dem Österreicher Gabriel Spechtenhauser, dem Schweizer Ferdinand Imseng, den Engländern William und Richard Pendlebury und Charles Taylor und dem Italiener Giovanni Oberto erstbestiegen.

Der Ausgangspunkt für die Kletterung von der Dufourspitze auf der Schweizer Seite über den normalen Weg war die Monte-Rosa-Hütte mit 2883 m Höhe.

2. Dom

Der Dom, der in den Walliser Alpen liegt, ist der höchste Berg mit einer Höhe von 4545 Metern über dem Meeresspiegel. Der gesamte Stützpunkt liegt in der Schweiz.

Lage

Der Dom ist Teil Mischabelgruppe, die nach dem Monte Rosa die zweithöchste Bergkette der Schweiz ist. Er ist nach dem Kanuten Joseph Anton Berchtold aus Sitten benannt. Teilweise wird auch behauptet, Berchtold habe die Mischabelgruppe im Zusammenhang mit einer von ihm selbst erstellten Studie (1833) "Dom" genannt. Es ist jedoch zweifelhaft, ob dies zu Ehren seines eigenen Status geschah.

Besteigung

Der Dom wurde am 11. September 1858 von Johannes Zumtaugwald, J. Llewellyn Davies, Hieronymous Brantschen und Johann Kronig über den Nordwestgrat erstbestiegen.

Die Normalroute führt von Randa (1407m) im Mattertal zunächst auf sicheren Wegen und Pfaden zur Domhütte (2940m). Hier beginnt die eigentliche Höhenwanderung. Das Festijoch ist über den Festigletscher zu erreichen, von wo aus der etwas schwierige Festigrat zum Gipfel führt. Der normale aufstieg folgt über die leichtere, aber objektiv gefährlichere Route (Gletscherspalten) über den Hohberggletscher. Beide Aufstiege führen über einen schmalen und ausgesetzten Fichtengrat zum Gipfel.

Der Dom ist gleichzeitig ein Skiberg; auf dem die erste Skibesteigung am 18. Juli 1917 durch den Engländer Sir Arnold Lunn mit Führer Joseph Knubel erfolgte.

3. Liskamm

Der Liskamm, der früher auch Lyskamm genannt wurde, ist der Berg auf den Walliser Alpen, in östlicher Seite des Matterhorns und westlicher Seite der Monte Rosa Gruppe. Der mächtige Grat ist mehrere Kilometer lang, wobei der höchste Punkt der Ostgipfel (4533 m) und der niedrigere Westgipfel (4.479 m) sind und der Abstand, der sich zwischen diesen beiden Gipfeln befindet, mehr als einen Kilometer beträgt. Der Gipfelgrat krönt die fast 1.000 m hohe, eisbedeckte Nordostwand, den höchsten Punkt des Gornerrats (3110 m), an dem die Gornergrat-Seilbahn hält.

Auf der Südseite erhebt sich der Gipfelgrat mit einer felsigen Flanke bis auf 500 m über den stark zerklüfteten Lysgletscher, der ins Gressoney-Tal hinunterführt.

Die Erstbesteigung erfolgte am 19. August 1861 durch J. F. Hardy, William Edward Hall, J. A. Hudson, A. C. Ramsay, C. H. Pilkington, T. Rennison, R. M. Stephenson F. Sibson unter der Leitung von Franz Josef Lochmatter, Jean-Pierre Cachat, Stefan Zumtaugwald, Karl Herr, dem Pförtner Josef-Marie Perren und Peter Perren.

Der Normalaufstieg erfolgt über die Seiten:

  • vom Lisjoch mit 4152 m. über den östlichen Grat zum Ostgipfel
  • über den südliche Grat zum Ostgipfel
  • vom Felikjoch mit 4063 m. über den südwestlichen Grat zum Westgipfel, dann über den längeren Grat zum Ostgipfel.

Diese Aufstiege sind technisch nicht schwierig, aber sie sind gefährlich und lang, weil dieser Grat meistens stark bewachsen ist. Mehrere Bergsteiger sind hier aufgrund ihrer Schwäche gestorben, was dem Liskamm den Spitznamen "Menschenfresser" einbrachte.

1921 wurde Liskamm zu einer Filmkulisse, als der Bergfilmpionier Arnold Fanck den Dokumentarfilm „Im Kampf mit dem Berge“ mit Ilse Rohde und Hannes Schneider drehte. Hinter der Kamera standen Fanck selbst und Sepp Allgeier. Paul Hindemith schrieb unter dem Pseudonym Paul Meran die Musik zu diesem Stummfilm.

4. Weisshorn (Wallis)

Das Weisshorn ist ein pyramidenförmiger Berg auf den Walliser Alpen auf einer Höhe von 4.505 Metern, der aus drei scharfen Kanten besteht. Es ist der wichtigste Gipfel der Weisshorngruppe.

Geschichte der Besteigung

Die erste Besteigung des Weisshorns kam am 19. August 1861 durch Johann Josef Benet, der als Bennen von Steinhaus VS bekannt ist, Ulrich Wenger und John Tyndall über den östlichen Grat, die heutige Normalroute.

Der Südwestgrat (Schaligrat), der schwierigste der drei Weisshorngrate, wurde am 2. September 1895 von den St. Galler Bergführern Ambros Imboden und Josef Marie Biner erstbestiegen. Der nördliche Grat wurde schliesslich 21. September 1898 von Burgener und Biehly zum ersten Mal bestiegen.

Auf den drei Hauptseiten des Weisshorns ist der Berg oft von schlechter Qualität. Daher werden die Flanken wegen der Gefahr von Stein- und Eisschlag nur selten bestiegen. Einzig der Younggrat, ein Grat, der vom Gendarmen am Nordgrat nach Westen hinunterführt, ist eine einigermaßen sichere Route. Er ist nach dem britischen Bergsteiger Geoffrey Winthrop Young benannt, der die Erstbesteigung am 7. September 1900 mit den Bergführern Benoît und Louis Theytaz unternahm. Bei einem ersten Versuch, die Westflanke zu besteigen, kam im August 1888 der berühmte Münchner Bergsteiger Georg Winkler ums Leben. Winkler blieb bis 1956 unauffindbar, bis der Gletscher vom Weisshorn seine Leiche freigab.

Das 3D Modell des Weisshorns

Ein 3D Modell vom Weisshorn, im Massstab 1:625, steht im Bergführermuseum in St. Niklaus Dorf. Das Weisshorn gilt als einer der hübschesten Berge im Mattertal und ist besonders bei Bergsteigern beliebt.

Metallkreuz auf dem Gipfel vom Weisshorn 1978

Zum 100. Geburtstag von Franz Lochmatter, der 1933 beim Abstieg vom Weisshorngipfel über den östlichen Grat am grossen Gendarmen, dem heutigen Lochmatterturm, zu Tode stürzte, setzten die Mattertaler Bergführer am Samstag, 23. September 1978, ein Kreuz aus Metall auf den Gipfel des Weisshorns. Eine Segnung des Kreuzes und ein Gedenkgottesdienst fanden am Sonntag, 24. September 1978, in der Weisshornhütte statt.

Hubschrauberunfall 1983

In der Nacht vom 31. Juli 1983 suchte die Air Zermatt in einem Helikopter vom Typ Alouette III die Weisshorn Südwand durch. Zwei Bergsteiger wurden als vermisst gemeldet. Im Helikopter waren mit den Piloten auch ein Flugbegleiter und ein Bergführer. Der Helikopter stürzte auf dem Schaligletscher ab und wurde zerstört. Die Flugbegleiterin erlag ihren Verletzungen. Der Pilot und der Bergführer überlebten den Unfall mit schweren Verletzungen. Die beiden Bergsteiger wurden erst später tot aufgefunden.

5. Matterhorn

Das Matterhorn (italienisch Monte Cervino oder Cervino, französisch Mont Cervin oder Le Cervin, deutsch Walliserdeutsch Hore oder Horu) ist mit einer Höhe von 4478 Metern einer der höchsten Berge der Alpen. Das Matterhorn ist wegen seiner beeindruckenden Form und seiner Geschichte als Bergsteigerberg einer der berühmtesten Berge der Welt. In der Schweiz ist dieser berg ein Wahrzeichen und eine der beliebtesten Touristenattraktionen, die am meisten fotografiert wird.

Der Berg liegt in den Walliser Alpen, zwischen Breuil-Cervinia und Zermatt. Die Nord-, Ost- und Westseite befinden sich auf Schweizer Gebiet, die Südseite auf italienischem Gebiet.

Geschichte des Namens

Die Berggipfel werden in der Regel erst später benannt, die Pässe und die darunter liegenden Alpen hingegen schon früher. Im Jahr 1545 nannte Johannes Schalbetter den heutigen Theodulpass "Mons Siluius" (übersetzt Salasserberg) oder Augsttalberg auf Deutsch. Augsttal ist eine Anspielung auf das Aosta-Tal (lateinisch: Augusta Praetoria Salassorum), das Tal von Aosta.

"Siluius" wurde dann wahrscheinlich etymologisch verzerrt durch das sogenannte lateinische "silvius" und "silvanus" im französischen und italienischen "Cervin/Cervin(i)". Im Jahr 1581 wurde das Matterhorn zunächst als Berg Cervino, dann als Mons Silvius und Mons Silvanus erwähnt. Im Jahr 1682 wurde es von Anton Lambien als das heutige „Matterhorn Matter Dioldin“ (Matterhornspitze) ernannt, um es vom gleichnamigen Pass zu unterscheiden, der noch bis zu Mitte vom 19. Jh. "Matterjoch" genannt wurde.

Bei den Einheimischen ist der Berg auch einfach als ds Hore ("Hornisse", Zermatter Dialekt) bekannt.

Geologie

Das Matterhorn ist ein Kar und seine typische Form entstand durch die Erosion und die Witterung der Gletscher während der Eiszeiten. Das Matterhorn ist ein Teil der Dent-Blanche-Decke der unteren Ostalpen, d.h. ein Fragment des ostalpinen Gesteins, das nach Westen auf die halboffene Decke der Westalpen geschoben wurde. Die Gesteinsschicht des Matterhorns an der unteren Seite, die bis zur Hörnlihyttan reicht, ist penninisch, d.h. westalpin. Das vergleichsweise kleine Horn selbst ruht auf dieser Basis und gehört zur Dent-Blanche-Deckung gehört zur Arolla-Serie aus Ortogneis und Metagabbros und der obere Teil zur Valpelline-Serie aus hochmetamorphem Paragneis der Dent-Blanche-Deckung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Matterhorn aus zwei unterschiedlichen, schräg übereinander liegenden Gesteinsschichten besteht. Der heutige Matterhorngletscher hat sich erst in der schlimmsten Zeit der Völkerwanderung, nach der besten Zeit der Römerzeit, neu gebildet.

Eine besondere Eigenschaft ist die charakteristische "Matterhornwolke". Sie ist ein aussergewöhnliches Beispiel für den Wolkentyp, den die Meteorologen als Fahnenwolke bezeichnen. Es bilet sich wie eine mächtige Fahne auf der Leeseite des Berges und begleitet ihn fast ständig. Die wahrscheinlichste Erklärung für ihre Entstehung ist, dass sich das Matterhorn wie ein Turm über die umliegenden Berge erhebt, so dass sich auf seinem Gipfel Windwirbel bilden, die Feuchtigkeit aus dem Tal zur oberen Seite tragen, wo es zur Kondensation und Wolkenbildung kommt. Nach Erreichen des Gipfels wird die Wolke vom horizontalen Zweig des absteigenden Wirbels erfasst, wodurch die typische Fahnenform entsteht (Hypothese des absteigenden Wirbels).

Seit dem Jahr 1857 wurden viele erfolglose Versuche organisiert, das Matterhorn zu besteigen, hauptsächlich von der italienischen Seite aus. Im Jahr 1862 bestieg John Tyndall in Begleitung der Bergführer Anton Walter, Johann Josef Benet, Jean-Jacques und Jean-Antoine Carrel zum ersten Mal die Südwestachse, den heutigen Tyndall-Gipfel. Es schien unmöglich, den Aufstieg über den Cresta del Leone fortzusetzen.

Für Edward Whymper, den Erstbesteiger des Matterhorns, schien der Lion's Ridge immer noch unmöglich. Er war insgesamt schon sieben Mal gescheitert und hatte dabei einen Sturz von über 60 Metern überlebt. Whymper versuchte, Jean-Antoine Carrel zu überreden, die Zermatter Wand zu besteigen. Carrel bestand darauf, von Italien aus zu klettern.

Im Juli 1865 wurde Whymper zufällig vom Gastwirt in Breuil Cervinia bekannt, dass Carrel - ohne Whymper zu informieren - zum Cresta del Leone aufgebrochen war. Whymper fühlte sich betrogen und rann nach Zermatt, um eine Gruppe zusammenzustellen, die sofort die Besteigung des Hörnligrats in Angriff nehmen sollte. Am 14. Juli 1865 erreichte die siebenköpfigen Gruppe von Whymper die Erstbesteigung. Die Gruppe kletterte durch die Achse des Hörnligrats und machte sich weiter oben, im Gebiet der heutigen Fixseile, an die Nordwand. Edward Whymper war der erste, der den Gipfel erreichte. Er ließ das Seil vor dem Gipfel los und rannte vorwärts. Ihm folgten der Bergführer der Reverend Charles Hudson, Michel Croz (aus Chamonix), Lord Francis Douglas, die Zermatter Bergführer Peter Taugwalder senior und Peter Taugwalder junior und D. Robert Hadow (alle Engländer). Carrel und die Gruppe entdeckten sie viel weiter unten auf dem Tyndall Peak. Beim Abstieg von der Erstbesteigung stürzten die ersten vier Mitglieder der Gruppe (Hadow, Croz, Hudson und Douglas) noch oben auf der "Achse" der Nordwand zu Tode. Am Samstag, 15. Juli 1865, Sonntag 16. Juli 1865 und an den nächsten Tagen war Josef Marie Lochmatter mit Rettungsteams unterwegs, um den Opfern der ersten Besteigung erste Hilfe zu leisten. Drei der Toten wurden am 19. Juli von einem Rettungsteam auf dem Matterhorngletscher gefunden. Das Leib von Lord Francis Douglas wurde niemals gefunden.

Am 17. Juli gelang Carrel in Begleitung von Amé Gorret und Jean Baptiste Bich auch die Besteigung der Cresta del Leone, die am nördlichen Ende der italienischen Achse auf der oberen Westseite begann und auf dem Zmutt-Grat endete (die sogenannte Carrel-Galerie).

Der Jahrestag der Erstbesteigung des Matterhorns wird gefeiert. So übertrug das Schweizer Fernsehen am 14. Juli 1965 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums live eine internationale Besteigung des Matterhorns unter Beteiligung von Bergjournalisten der RAI und der BBC. Am 30. Juni 1965 strahlte das Schweizer Fernsehen den Doku Film „Bitterer Sieg: Die Matterhorn Story“ aus, der eigens für diesen Anlass produziert wurde. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums wurde am 14. Juli 2015 am Bahnhofplatz in Zermatt eine Countdown Uhr installiert, und im Dezember 2014 wurde in der Mitte des Ortes ein Jubiläums-Treffpunkt, der "Matterhornplatz", ins Leben gerufen.

Am 22. Juli 1871, nur 6 Jahre nach Whymper, kletterte die britische Bergsteigerin Lucy Walker als die erste Frau auf das Matterhorn.

Routen

Die mit Abstand beliebteste Kletterroute ist Hörnligrat von Zermatt. Das ist die so genannte Normalroute, d.h. um den leichtesten Aufstieg. Auf 4003 m ü. M., nordöstlich des Gipfels, befindet sich die Solvay-Hütte mit zehn Rettungslagern, die von der Hörnli-Hütte bewacht werden und als Biwakplatz für Notfälle wie Einstürze oder Wetterverzögerungen dienen. Weitere Kletterrouten gibt es am südwestlichen Grat über die Tyndallspitze (auch als Liongrat oder Italienerweg bekannt), am nordwestlichen Grat und am südostlichen Grat. Es gibt auch eine Aufstiegsroute durch die verbotene Nordwand, die manchmal von Spezialisten wie Walter Bonatti gewählt wird.

6. Dent Blanche

Die Dent Blanche ist ein übergehend eisfreier Gipfel auf den Walliser Alpen, im südlichen Teil des Kantons Wallis, etwa 10 km in Westen von Zermatt. Die Dent Blanche ist mit der Höhe von ca. 4357 Metern über dem Meeresspiegel der 16. höchste Gipfel der Alpen. Durch die Dent Blanche verläuft die Sprachgrenze zwischen Französisch und Deutsch im Oberwallis.

Name

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Name Dent Blanche ("Weißer Zahn") auf eine Verwechslung mit der Dent d'Hérens zurückzuführen ist, die ein Mönch vor einiger Zeit beim Kopieren einer Karte gemacht hat. Für diese Theorie spricht zum einen, dass die Dent d'Hérens vom Val d'Hérens aus nur an wenigen Stellen sichtbar ist und zum anderen, dass die Dent Blanche viel weniger Weißtannenflächen aufweist als die Dent d'Hérens.

Der deutsche Name Dent Blanche wird heute nicht mehr verwendet. Der Name "Steinbockhorn" ist jedoch historisch belegt.

Standort

Vom Gipfel der imposanten Pyramide der Dent Blanche verlaufen vier Grate genau in den vier Haupthimmelsrichtungen, während der südliche Grat weniger steil ist und allmählich zum Wandfluhkamm hin abfällt. Gemeinsam mit den östlichen Nachbargipfeln, dem Ober Gabelhorn und dem Zinalrothorn, bildet die Dent Blanche den südlichen Abschluss, das Teil des Talsystems des Val d'Anniviers ist. Im Westen vom Berg beginnt das Val d'Hérens, und im Tal am Fuss der Dent Blanche befindet sich der Zmuttgletscher, wo das Schmelzwasser in Richtung Zermatt und danach durch das Mattertal fliesst.

Die nordöstliche Flanke der Dent Blanche ist fast bis zum Gipfel gefroren. An allen anderen Flanken geht das Gletschereis nicht über 3700 m hinaus. Auf der Westseite der Dent Blanche befinden sich zwei kurze Gletscher mit einer maximalen Länge von 1 bis 2 km: der Dent Blanche- und der Manzettes-Gletscher. Am Fuss der Südostflanke liegt der Schönbielgletscher, ein Seitengletscher des Zmuttgletschers. Im Nordosten, in der Richtung von Val de Zinal, dreht der Grand Cornier-Gletscher um und vereinigt sich mit anderen Gletschern zum Zinal-Gletscher.

Geologie

Aus geologischer Sicht bildet die Dent Blanche gemeinsam mit den benachbarten Gipfeln (darunter das Matterhorn) eine Felswand in den Ostalpen. Dieser isolierte Rest des tektonischen Mantels, der sonst fast ausschließlich in den Ostalpen zu finden ist, war ursprünglich Teil der afrikanischen Platte. Der so genannte Dent-Blanche-Mantel besteht aus metamorphen Gesteinen (Gneis und Gabbro) und steht in scharfem Kontrast zu den grünlichen Ophiolithen der Halbinsel, die sich unter dem Dent-Blanche-Mantel befinden und in Täler aufgeschlossen sind.

Unterstützende Punkte

Im Süden der Dent Blanche, auf 3507 m Höhe, befindet sich die „Cabane de la Dent Blanche“, eine Hütte des Schweizer Alpenclubs (SAC). Diese kann vom Val d'Hérens aus über den Manzettes-Gletscher erreicht werden. Von dort führt der Normalweg über den Südgrat zum Gipfel.

Erste Besteigung

Der Berg wurde am 18. Juli 1862 von William und C. Wigram und Thomas Stuart Kennedy, mit den Führern Johann Kronig und Jean-Baptiste Croz über den Südgrat ("Wandfluhgrat") bestiegen.

7. Grand Combin

Der Grand Combin ist der steile Gebirgszug auf den westlichen Walliser Alpen, auf dem südwestlichen Teil des Kantons Wallis, Schweiz. Er ist einer der höchsten Gipfel der Alpen und besteht aus drei Hauptgipfeln, die von Westen nach Osten als Combin de Valsorey (4183 m), Combin de Grafeneire (4314 m) und Combin de la Tsessette (4134 m) bezeichnet werden.

Geografie

Der Grand Combin ist der Gebirgszug, der im Westen durch das Val d'Entremont und den Pass des Grand Bernard, im Norden und Osten durch das Val de Bagnes mit Mauvoisin-Becken, im Südosten durch den Pass Fenêtre de Durand und in südlicher Seite durch das zum Aostatal gehörende Val d'Ollomont begrenzt wird.

Auf der Ostseite des Combin de la Tsessette gibt es einen steilen Abstieg von über 1200 m zum „Glacier de la Tsessette“, dem 2 km langen Gletscher, oberhalb des Mauvoisin-Beckens. Im Süden befinden sich der Sonadon-Gletscher und der Croissant-Gletscher. Letzterer, ein Schwimmbandgletscher, mündet in den 5 km langen Talgletscher des Mont Durand, von dem das Wasser ebenfalls das Mauvoisin-Becken speist. Nördlich des Grand Combin befindet sich der Corbassière-Gletscher.

Neben den Hauptgipfeln umfasst das Massiv auch den Petit Combin mit 3663 m.ü. M., und den Combin de Corbassière mit 3716 m.ü.M., westlich des Corbassière-Gletschers sowie den Tournelon Blanc (3702 m ü. M.) im Osten. Die südlichen Ausläufer des Grand Combin (Grande Tête de By, 3587 m; Mont Vélan, 3727 m; Mont Avril, 3347 m; alle auch Gletscher) bilden den Übergang von Italien in die Schweiz.

Geologie

Geologisch gesehen gehört das Massiv des Grand Combin zu den Penninischen Bergen. Die kristallinen Gesteine des Penninischen Gebirges wurden bei der Entstehung der Alpen unter hohem Druck gefaltet. Das Massiv besteht daher hauptsächlich aus Gneis.

Routen

Der Gneis des Grand Combin ist überwiegend flach und brüchig, und die Felswände sind wegen der Steinschlaggefahr gefährlich. Die vorrückenden Gletscher bedrohen die Saracens Falls. Daher sind nicht alle Routen frei von objektiven Gefahren.

Die Normalroute führt von der „Cabane de Valsorey“ der Schweizer Alpen Club, die auf 3030 m am Westhang liegt, über den Nordwesthang zum Gipfel vom Combin de Grafeneire. Ein weiterer Aufstieg führt über den Südwesthang. Dazwischen liegt der Westgrat (der Meitin-Grat, der auch Ausgangspunkt für die Cabane de Valsorey ist).

Auf der italienischen Seite erfolgt ein Aufstieg über die Franco-Chiarella-Hütte auf der Amianthe. Von der Chiarella-Hütte auf Amianthe aus besteht die Möglichkeit, den Südostgrat des Combin de Grafeneire zu befahren.

Der Grand Combin kann auch im Winter über das Couloir befahren werden und der Höhepunkt von der Haute Route und von Chamonix nach Zermatt.

Petit Combin, Combin de Corbassiere und Grand Combin können im Rahmen einer mehrtägigen Wanderung, der "Tour des Combins", zu Fuß bestiegen werden.

Geschichte der Besteigung

Am 14. August 1851 kletterte Gottlieb Samuel Studer als der erste Mensch den Combin de Corbassière auf 3716 m. 1857 kletterte der Engländer William Mathews, am 30. Juli 1859 der „Combin de Grafeneire“ von Charles Joseph Sainte-Claire Deville (mit Emmanuel und Gaspard Balleys, Daniel und Basile Dorsaz) und am 15. August 1861 der „Mont Avril auf 3716 m. Am 6. Juli 1867 wurde der Tournelon Blanc auf 3702 m von Hoffmann-Merian bestiegen, und am 16. September 1872 der Combin de Valsorey zum ersten Mal von der Südseite aus von J.H. Isler und J. Gillioz bestiegen. Die Panossière-Hütte, die 1881 vom Schweizer Alpenverein am Ostrand des Corbassiè Regletscher auf 2770 m Höhe erbaut wurde, erleichterte das Wandern in diesem Gebiet.

8. Finsteraarhorn

Das Finsteraarhorn ist mit seinen 4274 m. der höchste Berg auf den Berner Alpen, im Kanton Bern und der Schweiz, im Osten von Lötschberg und Simplon. Es ist auch der höchste Punkt des Rheingebietes. Es liegt der Grenze nah, zwischen den Kantonen Wallis und Bern, inmitten der Berner Alpen. Das Finsteraarhorn liegt fernab von Siedlungen und Verkehrswegen, ist in jeder Richtung von Gletschern und ziemlich hohen Bergen umzingelt und daher nur schwer zu erreichen und zu sehen.

Das Finsteraarhorn hat eine scharfe, haifischartige Form und erscheint als steiles Horn in Richtung des angreifenden Grates aus Nordwest oder Südost. In seiner Breite bildet es ein weites Dreieck.

Geomorphologisch ist die Form des Felsens durch eine Nische gekennzeichnet. Geologisch gehört er zum Aare-Massiv und besteht aus „Amphibolit“.

Der Normalaufstieg - vom Grimselpass aus - führt von der Finsteraarhornhütte entlang der Südwestwand zum ersten Vorsprung des Nordwestgrates (Hugisattel 4088 m) und von da entlang des Grates (anfangs auf Fels oder Schnee in der Südwestflanke) zum Gipfel (WS I-II).

Am 16. August 1812 wurde von Joseph Bortis, Arnold Abbühl und Alois Volken erstbestiegen Der imposante Gipfel wurde. Wahrscheinlich erreichten sie den Gipfel über den inzwischen weitgehend abgeschmolzenen Gletscher in der Ostflanke des Südostgrates. Es ist jedoch nicht sicher, dass diese drei Personen tatsächlich den Hauptgipfel erreicht haben. Belegt ist jedoch, dass Johann Währen und Jakob Leuthold den Gipfel am 10. August 1829 auf dem heutigen Normalweg bezwungen haben. Sie waren die Begleiter des Glaziologen Franz Joseph Hugi, der wegen einer Fussverletzung in einem Sattel, der nun mit seinem Namen ernannt wurde, zurückbleiben musste.

9. Zinalrothorn

Das Zinalrothorn ist der 4221 m. hohe Berg in der Nähe von Zermatt auf den Walliser Alpen. Im Gegenstand zu vielen anderen Gipfeln dieser Höhe ist das Zinalrothorn ein reiner Felsgipfel mit drei Graten aus massivem Fels.

Der Name stammt von dem Ort „Zinal im Val d'Anniviers“. Bis zum Aufkommen des alpinen Tourismus wurde der Berg jedoch Moming genannt, nach dem Moming-Gletscher, der am Nordhang entspringt. Das Zinalrothorn liegt 4 km südlich des Weisshorns (4505 m). Vom Gipfel aus hat man einen prachtvollen Blick auf Matterhorn und das Monte Rosa Massiv.

Florence Crauford Grove und Leslie Stephen bestiegen mit den Führern Jakob und Melchior Anderegg von Zinal zusammen das erste Mal am 22. August 1864 über den Nordgrat.

Die drei Grate bieten Klettereien von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Neben der Route der Erstbegeher über den Nordgrat steht noch der bisschen weniger anspruchsvolle Südostgrat und der Rothorngrat zur Verfügung, die eine der schönsten Felsklettereien der Region Zermatt ist. Ausgangspunkt des Südostgrates ist die Rothornhütte auf 3198 m und Ausgangspunkt des Nordgrates ist die Mountethütte auf 2886 m. Der Südwestgrat kann vom Rothorn oder von der Mountethütte aus erreicht werden.

10. Alphubel

Der Alphubel ist der 4206 m hohe Berg auf den Walliser Alpen. Der Berg, der zur Allalingruppe gehört, liegt südlich von Mischabel, der Grat zwischen dem Saastal und dem Mattertal der Gemeinden Saas-Fee und Täsch.

Geografie

Nördlich des Alphubels liegt der höchste Gipfel, das Täschhorn, der südlichste Gipfel des Mischabels, von dem mit Mischabeljoch getrennt ist, während im Süden der Grat weniger deutlich über das Alphubeljoch (3771 m) zum Feechopf (3'888 m) und zum Allalinhorn verläuft. Während das Gelände im Westen teilweise in das Mattertal herabfällt, ist die östliche Seite im Vergleich zu seinen Nachbarn flach und lieblich. Der charakteristisch flache Alphubelgipfel ist weitgehend mit Fichten bewachsen und hat neben dem Hauptgipfel noch einen Nordgipfel mit 4188 m Höhe, der allerdings kaum über den flachen Gipfel hinausragt.

Der Alphubel schickt im Westen einen eisfreien Felsgrat, den Rotgrat, hinauf zur Täschhütte auf 2701 m. Höhe, während der Nordsüdliche Hauptgrat und ein unbenannter Grat im Nordosten weitgehend eisbedeckt sind. Aufgrund der Höhenlage und der relativ sanften Hangneigung befinden sich in der Umgebung des Alphubelgipfels mehrere Gletscher: Nordwestlich bzw. im Westen des Gipfels liegt der Weingartengletscher, der sich inzwischen in drei Eismassen aufgelöst hat und eine Höhe von rund 3100 m erreicht. Am Hang seines Gletschers liegt der gleichnamige Weingartensee. Die gesamte Ostflanke ist vom Feegletscher umzingelt, einem der grössten Gletscher der Region, der mehrere Quadratkilometer bedeckt und fast bis in den Talkessel bei Saas-Fee reicht. Im Südwesten befindet sich der Alphubelgletscher, der winzige Gletscher auf diesem Gipfel.

Geschichte der Besteigung

Leslie Stephen und T.W. Hinchliff bestiegen ihn zum ersten Mal am 9. August 1860. Leslie Stephen und Hinchliff waren mit den Bergführern Melchior Anderegg, Franz Andenmatten und Peter Perren unterwegs.

Routen

Die Morphologie vom Alphubel und seiner Nähe zu Bergbahnen von Saas Fee machen ihn zu einem von vier relativ leichten Anstiegen in den Schweizer Alpen. Alle Aufstiege haben jedoch den Charakter einer Höhenwanderung mit allen objektiven Gefahren, die ein solcher Ausflug mit sich bringt.

Die Normalroute startet von der Längflue-Hütte auf 2867 m. Höhe, oberhalb von Saas Fee und führt über den flachen, aber stark zerklüfteten Fee-Gletscher zum Gipfel. Der Aufstieg dauert 4-5 Stunden und ist auf der SAC-Höhenskala mit WS bewertet.

Eine weitere Möglichkeit mit Saas-Fee als Talstation ist eine alpine Wanderung vom Mittelallalin auf 3457 m. Höhe aus, das gut mit der Metro Alpin zu erreichen ist. Von dort führt der teilweise felsige Aufstieg über Feejoch auf 3826 m. Höhe, Alphubeljoch und Feechopf zum Gipfel (ebenfalls WS, 4 Stunden).

Von Westen her führt die Route von Täsch über Täschalp und zur Täschhütte und dann über den Alphubel- und Alphubeljochgletscher entlang des in süd-süd-östlicher Richtung verlaufenden Hauptkamms ("Eisnase") zum Gipfel. Diese Route dauert etwa 5 Stunden und ist ebenfalls mit WS bewertet.

Hütten und Biwakplätze:

  • Täsch-Hütte
  • Längflue-Hütte
  • Britanniahütte, über Mittelallalin
  • vielleicht Kinhütte
  • Biwak auf dem Mischabeljoch zwischen Alphubel und Täschhorn